Datenschutzhinweise von Helmheld
Bei Helmheld Falko Uhlitzsch, Ligusterring 29, 04416 Markkleeberg (nachfolgende „Helmheld“ genannt) verbinden wir Datenschutz in erster Linie mit Fair Play und Transparenz. Mit diesen Datenschutzhinweisen erläutern wir deshalb, wie wir Deine persönlichen Daten verwenden, um über unsere Produkte und Services zu informieren, sie stetig zu verbessern und Dich dafür zu begeistern. Wir möchten Dir stets die bestmögliche Kundenerfahrung bieten - egal ob Du Helmheld auf einer digitalen Plattform (wie zum Beispiel eBay, Amazon etc.) begegnest, also etwa über unsere Internet-Seiten, über unsere mobilen Apps, oder in einem unserer Stores in der anaolgen Welt.
Den anwendbaren Datenschutzvorschriften, einschließlich der Europäischen Datenschutgrundverordnung (DSGVO), entsprechend erläutern wir in diesen Datenschutzhinweisen, wie Helmheld Deine persönlichen Daten erhebt, speichert, schützt, weitergibt und schließlich löscht (in diesen Datenschutzhinweisen fassen wir diese Schritte als "Verarbeitung" oder "Verarbeiten" zusammen). Außerdem informieren wir Dich über Deine Rechte als Betroffene oder Betroffener und natürlich auch darüber, wie Du diese Rechte gegenüber Helmheld ausüben kannst.
Verantwortlichkeit bei Helmheld für den Umgang mit Deinen persönlichen Daten
Wenn Du https://www.helmheld.de aufrufst, erwirbst Du Helmheld-Produkte und Deine persönlichen Daten werden dabei von Helmheld als Betreiber dieser Webseite verarbeitet. Du kannst Dich außerdem auf dem neuesten Stand der Entwicklungen bei Helmheld halten und Dich zu diesem Zwecke für unseren Newsletter anmelden. In diesem Falle wirst Du von Helmheld kontaktiert. Dazu muss Helmheld auch Deine persönlichen Daten verarbeiten.
Datenschutzbeauftragter
Falko Uhlitzsch ist als Datenschutzbeauftragter von Helmheld bestellt.
Falko Uhlitzsch
Ligusterring 29
04416 Markkleeberg
kontakt (ät) helmheld.de
Deine persönlichen Daten
Welche persönlichen Daten sammeln wir und was ist der Hintergrund?
Identität – das sind Informationen, die wir zur Feststellung und Verifikation Deiner Identität, gerade im digitalen Geschäftsverkehr, benötigen. Dazu gehören beispielsweise: Name [Vorname, Nachname, Initialen], Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, spezifische Kundenummer(n), Nickname, Kennwort, Social-Media-Kennungen sowie der elektronische Fingerabdruck Deiner Endgeräte (Browser- und Gerätetyp, die Versionen sowie das Betriebssystem).
Community-Informationen – dies sind Informationen, die wir dazu nutzen, sicherzustellen, dass Du möglichst viel von den Helmheld- Communitys profitierst, etwa durch die Anmeldung zu und die Teilnahme an Events. Dazu gehören beispielsweise: Fotos, Videos, Dein Nickname, Dein Team, Deine Interessen und Präferenzen, Dein Feedback an Helmheld, Dein Ranglistenplatz sowie Deine Teilnahme an Events oder die Gruppen, in denen Du Mitglied bist.
Kontaktinformationen – diese Informationen nutzen wir dazu, um mit Dir zu kommunizieren, Dir Deine Helmheld-Bestellungen oder Werbeinformationen zu senden, Dir von Neuigkeiten aus der Helmheld-Welt zu berichten und um auf Deine Fragen, Anregungen oder Beschwerden reagieren zu können. Zu den Kontaktinformationen zählen beispielsweise: Telefonnummer, Liefer- und Rechnungsadresse, E-Mail-Adresse, Messenger-ID, Social-Media-Kennung.
Social-Media-Informationen – diese Informationen verwenden wir dazu, um zu verstehen, welche Erwartungen Du an Helmheld hast und welche Schlussfolgerungen wir daraus für die Gestaltung unserer Produkte und Dienstleistungen ziehen sollten, wie wir am besten auf Deine individuellen Bedürfnisse eingehen und Dir (basierend auf Deinem Onlineverhalten) besonders relevante und hilfreiche Kommunikation zukommen lassen und Deine individuellen Social-Media-Interaktionen mit Helmheld und anderen Community-Mitgliedern verbessern können. Dazu gehören alle Social-Media-Informationen, die öffentlich zur Verfügung stehen, wie beispielsweise [aber nicht darauf beschränkt]: Social-Media-Handles, Social-Media-Interaktionen und -Postings, “Likes” und andere Reaktionen, Dein Social-Media-Netzwerk sowie Deine Fotos. Diese Informationen werden uns von den Social-Media-Plattformen direkt oder über Agenturen zur Verfügung gestellt (z. B. Facebook, Snapchat, Instagram usw.), mit denen wir Vereinbarungen getroffen haben.
Standortinformationen - mit diesen Informationen stellen wir sicher, dass wir Dir die örtlich relevantesten Informationen bereitstellen können. Dazu gehören beispielsweise: Dein Wohnort, der Ort Deines aktuellen Log-Ins (hier analysieren wir Teile der IP-Adresse) oder aber GPS-Daten von Deinem mobilen Endgerät.
Geräteinformationen – dies sind Informationen, die wir verwenden, um unser Netzwerk zu sichern und unsere Services und Leistungen zu verbessern. Dazu gehören beispielsweise: IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und Dauer Deines Besuchs auf unserer Web-Seite, die Internet-Adresse der Web-Seite oder Anzeige, über die Du unsere Web-Seiten erreicht hast, die besuchten Seiten unter der Helmheld-Domäne sowie der elektronische Fingerabdruck Deiner Endgeräte (Browser- und Gerätetyp, die Versionen sowie das Betriebssystem).
Informationen zu Größen/Passformen – diese Informationen sind erforderlich, damit Dein Helmheld-Produkt perfekt sitzt. Dazu zählen beispielsweise: Kopfumfang.
Informationen zum Kauf – diese Informationen verwenden wir zur Bearbeitung Deiner Bestellung. Dazu gehören beispielsweise: Dein Warenkorb, Zahlungsinformationen (Kreditkartennummer), Zahlungsausfallrisikoprofil, Lieferdetails, Liefer- und Rechnungsadresse, Kundenbestellnummer, Bestellverlauf bei Helmheld.
Korrespondenz - dies sind Informationen, die wir zu Qualitätssicherungszwecken verwenden und um sicherzustellen, dass wir Deine Erwartungen oder aber gesetzliche Anforderungen erfüllen. Dazu gehören beispielsweise: Aufzeichnungen Deiner Anrufe an unseren Hotlines, Dein Feedback an uns sowie Rückfragen durch Helmheld-Mitarbeiter bzw. Korrespondenz zwischen Dir und Helmheld-Mitarbeitern per Telefon, E-Mail-Korrespondenz oder per Brief.
Verhaltens-/Profilinformationen – diese Informationen verwenden wir, um für Dich tatsächlich relevante Informationen zusammenzustellen und Dir auf Dich zugeschnittene Helmheld-Angebote machen zu können. Außerdem verwenden wir solche Informationen zur Optimierung Deiner Kundenerfahrung auf den digitalen und klassischen (analogen) Helmheld-Plattformen. Dazu gehören beispielsweise: Bestellverlauf, die Artikel Deiner Wunschliste, Dein Suchverhalten und Präferenzen auf den Helmheld-Seiten, Deine Einkaufspräferenzen sowie Deine Besuche in unseren Stores und Dein Trainingsverlauf.
Informationen zu Präferenzen – diese Informationen verwenden wir dazu, um Dir jederzeit die beste Kundenerfahrung zu ermöglichen. Dazu gehören beispielsweise: die bevorzugte Sprache, Artikel der Wunschliste, die bevorzugte Lieferadresse, Such-Präferenzen, unsere Korrespondenz mit Dir oder Deine Bewertungen für Helmheld-Produkte.
Hintergrund
Warum verwenden wir Deine persönlichen Daten?
Letztlich verarbeiten wir Deine persönlichen Daten, um Dir die beste Kundenerfahrung zu bieten, die Du mit Helmheld haben kannst. Wir arbeiten ständig daran, diese Erfahrung zu verbessern, damit Du unsere Marken und Produkte weiterhin zu schätzen weist und uns als Mitglied der weltweiten Helmheld-Community erhalten bleibst.
Im Einzelnen verarbeiten wir Deine persönlichen Daten zu folgenden Zwecken:
Wem geben wir Deine Daten weiter?
Damit Dir Helmheld und seine Marken stets die gleiche unverwechselbare Kundenerfahrung bieten können, teilen wir Deine persönlichen.
Wir teilen Deine persönlichen Daten auch mit Dienstleistern, die uns bei Deiner Kundenerfahrung unterstützen. Die Liste der Dienstleister findest Du weiter unten.
Gemäß den geltenden gesetzlichen Regelungen sind wir im Einzelfall verpflichtet, Deine persönlichen Daten im Einzelfall auf Anfrage und in den Grenzen des Erforderlichen an folgende Behörden oder Einrichtungen weiterzugeben:
Übermittlung von personenbezogenen Daten
An wen übermitteln wir Deine persönlichen Daten?
Wir geben Deine persönlichen Daten nur dann außerhalb des Landes weiter, wenn wir uns von der Zuverlässigkeit des Empfängers überzeugt haben und ein angemessenes Datenschutzniveau sichergestellt ist, z.B. durch den Abschluss sogenannter Standardvertragsklauseln.
Rechtsgrundlage
Auf welcher Rechtsgrundlage nutzen wir Deine persönlichen Daten in der beschriebenen Weise?
Deine Einwilligung - Wenn Du Dich registrierst, Produkte kaufst, an unseren Communities teilnimmst oder ein Konto erstellst, erklärst Du gegebenenfalls Deine Einwilligung in die Verarbeitung Deiner persönlichen Daten zu bestimmten Zwecken. Diese Einwilligung speichern wir. Die Zwecke könnten z.B. den Empfang von Werbebotschaften, die Weitergabe Deiner persönlichen Daten an Dritte oder aber die Weitergabe im Rahmen des internationalen Datentransfers umfassen.
Vertragliche Verpflichtungen - Wir werden Deine persönlichen Daten verwenden, um unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen, etwa damit wir Dir Deine gewünschten Produkte liefern oder Dir Deine gewählten Dienste bereitstellen können.
Berechtigte Interessen - Wir werden Deine persönlichen Daten verwenden, unsere Produkte anzubieten, unsere Dienste zu erbringen und zu verbessern sowie Dir Werbebotschaften oder Umfragen im Rahmen unserer Forschungs- und Entwicklungsprozesse zukommen zu lassen.
Einhaltung von Gesetzen (Compliance) - Wir werden Deine persönlichen Daten verarbeiten, insbesondere speichern, um gegebenenfalls bestehenden gesetzlichen Verpflichtungen, zu deren Umsetzung das erforderlich ist, nachkommen können.
Deine Rechte
Wie kannst Du Deine Rechte ausüben?
Als Verbraucher in Deutschland hast Du Rechte im Hinblick auf Deine persönlichen Daten. Du solltest jedoch wissen, dass wir Deine Anfragen in Übereinstimmung mit anwendbarem Recht beurteilen müssen. Daher werden wir zuweilen Deine persönlichen Daten trotz Deiner Anfrage weiterhin speichern und damit Dein Anliegen ablehnen müssen. In diesem Fall werden wir das natürlich erklären.
a) warum wir Deine persönlichen Daten haben;
b) welche Datenkategorien wir haben;
c) was wir mit Deinen persönlichen Daten machen;
d) wer Zugang zu Deinen persönlichen Daten hat (und wo diese sich befinden);
e) wohin Deine persönlichen Daten übermittelt werden können;
f) wie lange wir Deine persönlichen Daten aufbewahren;
g) wie wir Deine persönlichen Daten erhalten haben, wenn wir sie nicht direkt von Dir erhalten haben;
h) welche Rechte Du gemäß geltendem Recht und welche Möglichkeiten Du zur Beschränkung der Verarbeitung Deiner persönlichen Daten hast; und
i) in welchen Fällen wir Deine persönlichen Daten für automatisierte Einzelentscheidungen verwenden und wie wir dies tun.
Solltest Du eine Kopie Deiner bei uns gespeicherten persönlichen Daten wünschen, dann logg Dich bitte in Dein Konto ein und fordere diese an. Falls Du weitere Unterstützung benötigst, kontaktiere bitte den Kundenservice.
Solltest Du Fragen, Bedenken oder Beschwerden zum Umgang mit Deinen persönlichen Daten oder mit Deinen Rechten als Betroffener haben, kannst Du Dich unter kontakt (ät) helmheld.de an das Helmheld Datenschutz-Team wenden.
Fragen oder Beschwerden?
Wie kannst Du uns erreichen?
Du erreichst das Helmheld Datenschutz-Team unter: kontakt (ät) helmheld.de
Datenverarbeiter
Unternehmen (Service)
Alfa-Hosting (Website-Hosting)
Google Analytics (Web Analytik)
Übermittlung personenbezogener Daten
Unternehmen (Service, Datenkategorie)
DHL (Produktversand, Versanddaten)
PayPal (Zahlungsdienst, Konsumenten- und Auftragsdaten)
Stripe (Zahlungsdienst, Konsumenten- und Auftragsdaten)
Facebook (Social Media Interaktion, Konsumentendaten)
WhatsApp (Social Media Interaktion, Konsumentendaten)
Instagram (Social Media Interaktion, Konsumentendaten)
Google (Social Media Interaktion, Konsumentendaten)
Cookie-Erklärung
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Deinem Rechner oder Deinem mobilen Endgerät gespeichert werden, wenn Du Web-Seiten besuchst. Im Rahmen dieses Abschnitts verwenden wir den Begriff “Cookies” aus Gründen der Vereinfachung als Sammelbegriff für verschiedene Techniken wie Cookies, Flash-Cookies und Web-Beacons. Cookies benötigen kaum Speicherplatz und werden nach Ablauf automatisch gelöscht. Bestimmte Cookies laufen am Ende Deiner Web-Session ab, andere werden für einen bestimmten Zeitraum gespeichert.
Welche unterschiedlichen Arten von Cookies verwenden wir?
Es gibt verschiedene Arten von Cookies; sie dienen unterschiedlichen Zwecken. Manche dienen dazu, das Browsen auf der Web-Seite zu ermöglichen und bestimmte Funktionen anzuzeigen. Andere geben uns Aufschluss über Dein Browser-Erlebnis (d. h. wann beispielsweise Schwierigkeiten auftreten, wenn Du bestimmte Inhalte sehen möchtest), damit wir Verbesserungen vornehmen und Deinen nächsten Besuch möglichst reibungslos gestalten können.
Cookies, die von Helmheld gesetzt werden, werden als “Erstanbieter-Cookies” bezeichnet. Cookies, die durch andere als durch uns gesetzt werden, werden als “Drittanbieter-Cookies” bezeichnet. Drittanbieter-Cookies ermöglichen die Bereitstellung von Merkmalen und Funktionen Dritter auf oder über die Web-Seite (z. B. Werbung, interaktive Inhalte und Analytik). Die Parteien, von denen diese Drittanbieter-Cookies gesetzt werden, können Deinen Rechner bzw. Dein mobiles Endgerät beim Besuch auf der betreffenden Web-Seite sowie beim Besuch bestimmter anderer Web-Seiten erkennen. Wir verwenden Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies aus mehreren Gründen.
Aus welchem Hintergrund nutzen wir Cookies?
Helmheld nutzt Cookies in erster Linie dazu, Deinen Besuch auf unserer Webseite so erfreulich wie möglich zu gestalten, sowie zu werbebezogenen Zwecken bei künftigen Besuchen auf anderen Webseiten. Nachstehend findest Du eine ausführlichere Übersicht über die Arten der von uns verwendeten Cookies und die Gründe für ihre Verwendung:
1. SESSION-COOKIES
sind unbedingt notwendig und tragen dazu bei, dass Du auf der Webseite navigieren und Dich innerhalb der Webseite bewegen und bestimmte Funktionen sehen kannst (z. B. sorgen diese Cookies dafür, dass Dein Warenkorb bei allen Schritten des Bezahlvorgangs gespeichert bleibt). Diese Cookies sind erforderlich, um die wesentliche Funktionalität der Web-Seite zu gewährleisten. Sie werden für die Dauer der Internetsitzung (Session) gespeichert.
2. FUNKTIONS- UND ANALYSE-COOKIES
können Dir ein noch reibungsloseres Kundenerlebnis bieten (z. B. ermöglichen Dir diese Cookies, Deinen Warenkorb zu speichern und Erinnerungen zu erhalten und eine Wunschliste zu erstellen). Diese Cookies ermöglichen uns die Analyse der Web-Seiten-Nutzung, durch die wir die Leistung der Web-Seite messen und verbessern können. Sie können von uns oder von Dritten in unserem Auftrag gesetzt werden (siehe unser Opt-Out-Tool für Cookies) und werden für die Dauer der Session gespeichert.
3. WERBE- UND SOCIAL-MEDIA-COOKIES
merken sich Deine Produkt- und Kaufpräferenzen oder dienen anderweitig zur Unterstützung von Marketingaktivitäten. Diese Cookies ermöglichen es uns, Daten, wie beispielsweise darüber, was Dir gefällt, an unsere Werbepartner weiterzugeben, damit Du Werbung siehst, die für Deine Präferenzen relevanter sind (Diese Cookies werden auch als “Targeting-Cookies” bezeichnet.). Cookies können uns helfen, das Einkaufsverhalten der Besucher besser zu verstehen. Dadurch können wir unsere Web-Seite kontinuierlich weiter verbessern, das Einkaufserlebnis einfacher und angenehmer gestalten und so die Werbebotschaften an unsere Kunden zu verbessern (Solche Cookies werden auch als “Performance-Cookies” bezeichnet.). Cookies können es Dir ermöglichen, Deine Meinung zum Ausdruck zu bringen, indem Du etwa Helmheld in sozialen Medien bewertest (“liken”) oder empfiehlst und mit den Mitarbeitern unseres Kundenservices chattest. Sie können außerdem auch unseren weiteren (potenziellen) Kunden Rat geben, indem Du unsere Produkte bewertest und Rezensionen schreibst. (Diese Cookies werden auch als “Interactions-Cookies” bezeichnet.)
Cookies deaktivieren, wie?
Du kannst Deine Browsereinstellungen ändern, um Cookies zu löschen oder zu verhindern, dass bestimmte Cookies auf Deinem Rechner oder mobilen Endgerät gespeichert werden. Unter “Hilfe” solltest Du in Deinem Browser Informationen über die Verwaltung von Cookie-Einstellungen finden. Erfahre hier, wie Du Deinen Browser richtig einstellst:
Internet Explorer: https://support.microsoft.com/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Mozilla Firefox: http://support.mozilla.com/de-DE/kb/Cookies
Google Chrome: http://www.google.com/support/chrome/bin/answer.py?hl=de&answer=95647
Safari: https://support.apple.com/kb/PH17191?viewlocale=de_DE&locale=de_DE
Opera: http://www.opera.com/browser/tutorials/security/privacy/
Adobe (Flash-Cookies): http://www.adobe.com/privacy/policies/flash-player.html
Bitte beachte auch die Seiten http://www.aboutads.info/choices und http://www.youronlinechoices.com/de/, die Dir weitere Informationen über die Optionen zur Verfügung stellen, die manche der mit uns zusammenarbeitenden Dritten zur Abmeldung von bestimmten Aktivitäten zur gezielten Werbung anbieten. Du musst diese Webseiten jeweils über die einzelnen Browser und Geräte, für die Du Dich abmelden möchtest, aufrufen. Da die Opt-Out-Tools unter Umständen Cookies erfordern, musst Du diese Web-Seiten gegebenenfalls erneut besuchen, um Deine Einstellungen zu ändern, weil Du gegebenenfalls Cookies bereits gelöscht hast.
Wie häufig wird diese Cookie-Erklärung aktualisiert?
Wir können diese Cookie-Erklärung zu gegebener Zeit ändern, um beispielsweise Änderungen an den von uns verwendeten Cookies zu berücksichtigen oder wenn dies aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder behördlichen Gründen erforderlich ist. Bitte rufe diese Cookie-Erklärung daher regelmäßig auf, um über unsere Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien auf dem Laufenden zu bleiben.
Wo erhalte ich weitere Informationen?
Wenn Du Fragen zur Verwendung von Cookies oder anderen Technologien bei Helmheld hast, wende Dich bitte per E-Mail an das Datenschutzteam von Helmheld unter kontakt (ät) helmheld.de .
Newsletterdaten
Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Austragen"-Link im Newsletter.
SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Anwaltliche Vertretung
Falko Uhlitzsch
Ligusterring 29
04416 Markkleeberg
wird anwaltlich vertreten durch:
Rechtsanwalt Christian Zoller
Fachanwalt für Erbrecht
Zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT)
Ferdinand-Rhode-Straße 3b
04107 Leipzig